Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken können Sie auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten geben Sie im nebenstehenden Feld Ihre Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Sie im Liefergebiet wohnen und für die Zustellung per Botendienst in Frage kommen.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken können Sie auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten geben Sie im nebenstehenden Feld Ihre Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Sie im Liefergebiet wohnen und für die Zustellung per Botendienst in Frage kommen.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- CETIRIZIN AL 1 mg/ml Sirup
CETIRIZIN AL 1 mg/ml Sirup* 2X75 ml
Darreichung: | Lösung zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 2X75 ml |
PZN: | 00097436 |
Anbieter: | ALIUD Pharma GmbH |

Packungsgröße wählen

CETIRIZIN AL 1 mg/ml Sirup* 2X75 ml
Darreichung: | Lösung zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 2X75 ml |
PZN: | 00097436 |
Anbieter: | ALIUD Pharma GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
• Zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis
• Zur Linderung von chronischer Nesselsucht
Allergien sind weit verbreitet und haben viele Gesichter. Mit 14,8% ist der Heuschnupfen (Pollenallergie) eine der häufigsten Allergien in Deutschland. Auch kleine Kinder leiden heutzutage nicht selten unter einer allergischen Reaktion auf einen Insektenstich, auf die Sonne oder auf Medikamente. Typische Symptome sind dabei Juckreiz und Brennen im Bereich der Augen und der Nasenschleimhäute. Typisch für Pollenallergien sind ebenfalls eine laufende Nase sowie heftige Niesanfälle. Bei einer Nesselsucht sind ganze Hautregionen mit juckenden Quaddeln übersäht. Zur Linderung dieser allergischen Beschwerden kann CETIRIZIN AL Sirup verabreicht werden.
Der Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid vermindert die Wirkung des Botenstoffs Histamin, der unter anderen zu den allergiebedingten Beschwerden führt. Medikamente, in denen Cetirizinhydrochlorid enthalten ist, werden als Antiallergika bezeichnet. Die Darreichung als Lösung zum Einnehmen per Messlöffel erleichtert zudem die Gabe bei Kleinkindern.
Anwendungsempfehlung:
Zur Dosierung den beiliegenden Messlöffel verwenden. 1 voller Messlöffel (= 5 ml) Lösung enthält 5 mg Cetirizindihydrochlorid. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre einmal täglich 2 volle Messlöffel. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen zweimal täglich einen vollen Messlöffel und Kinder zwischen 2 bis 6 Jahren nehmen zweimal täglich ½ Messlöffel. Die Lösung kann unverdünnt eingenommen werden.
Sollte der Eindruck entstehen, dass CETIRIZIN AL 1 mg/ml Sirup zu schwach oder zu stark ist, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wenn ein Allergietest durchgeführt werden soll, muss CETIRIZIN AL 1 mg/ml Sirup drei Tage vor der Durchführung des Tests abgesetzt werden.
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid.
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 2 Jahren ist Cetirizin AL Sirup angezeigt zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis und zur Linderung von chronischer Nesselsucht (chronische idiopathische Urtikaria). Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, Propylenglycol und Sorbitol und Natrium.
PZN | 00097436 |
---|---|
Anbieter | ALIUD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 2X75 ml |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Cetirizin AL 1mg/ml |
Darreichung | Lösung zum Einnehmen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Cetirizin dihydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Schwindel, Schläfrigkeit und erhöhter Herzfrequenz kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 2-6 Jahren | 2,5 ml | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 6-12 Jahren | 5 ml | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 10 ml | 1-mal täglich | abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. | |||
Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. | |||
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag
Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.
bezogen auf 5 ml Sirup = 1 Messlöffel
5 mg Cetirizin dihydrochlorid
4,21 mg Cetirizin
+ Essigsäure zur pH-Wert-Einstellung
+ Glycerol
6,75 mg Methyl-4-hydroxybenzoat
+ Natriumacetat-3-Wasser
245 mg Propylenglycol
0,75 mg Propyl-4-hydroxybenzoat
+ Saccharin natrium
2250 mg Sorbitol 70
+ Bananen-Aroma
+ Wasser, gereinigtes
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Unruhe
- Rachenentzündung
- Mundtrockenheit
- Schnupfen
- Missempfindungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
• Zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis
• Zur Linderung von chronischer Nesselsucht
Allergien sind weit verbreitet und haben viele Gesichter. Mit 14,8% ist der Heuschnupfen (Pollenallergie) eine der häufigsten Allergien in Deutschland. Auch kleine Kinder leiden heutzutage nicht selten unter einer allergischen Reaktion auf einen Insektenstich, auf die Sonne oder auf Medikamente. Typische Symptome sind dabei Juckreiz und Brennen im Bereich der Augen und der Nasenschleimhäute. Typisch für Pollenallergien sind ebenfalls eine laufende Nase sowie heftige Niesanfälle. Bei einer Nesselsucht sind ganze Hautregionen mit juckenden Quaddeln übersäht. Zur Linderung dieser allergischen Beschwerden kann CETIRIZIN AL Sirup verabreicht werden.
Der Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid vermindert die Wirkung des Botenstoffs Histamin, der unter anderen zu den allergiebedingten Beschwerden führt. Medikamente, in denen Cetirizinhydrochlorid enthalten ist, werden als Antiallergika bezeichnet. Die Darreichung als Lösung zum Einnehmen per Messlöffel erleichtert zudem die Gabe bei Kleinkindern.
Anwendungsempfehlung:
Zur Dosierung den beiliegenden Messlöffel verwenden. 1 voller Messlöffel (= 5 ml) Lösung enthält 5 mg Cetirizindihydrochlorid. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre einmal täglich 2 volle Messlöffel. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen zweimal täglich einen vollen Messlöffel und Kinder zwischen 2 bis 6 Jahren nehmen zweimal täglich ½ Messlöffel. Die Lösung kann unverdünnt eingenommen werden.
Sollte der Eindruck entstehen, dass CETIRIZIN AL 1 mg/ml Sirup zu schwach oder zu stark ist, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wenn ein Allergietest durchgeführt werden soll, muss CETIRIZIN AL 1 mg/ml Sirup drei Tage vor der Durchführung des Tests abgesetzt werden.
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid.
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 2 Jahren ist Cetirizin AL Sirup angezeigt zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis und zur Linderung von chronischer Nesselsucht (chronische idiopathische Urtikaria). Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, Propylenglycol und Sorbitol und Natrium.
PZN | 00097436 |
---|---|
Anbieter | ALIUD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 2X75 ml |
Packungsnorm | N2 |
Produktname | Cetirizin AL 1mg/ml |
Darreichung | Lösung zum Einnehmen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Cetirizin dihydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Schwindel, Schläfrigkeit und erhöhter Herzfrequenz kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 2-6 Jahren | 2,5 ml | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Kinder von 6-12 Jahren | 5 ml | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
|
|||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 10 ml | 1-mal täglich | abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. | |||
Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. | |||
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag
Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.
bezogen auf 5 ml Sirup = 1 Messlöffel
5 mg Cetirizin dihydrochlorid
4,21 mg Cetirizin
+ Essigsäure zur pH-Wert-Einstellung
+ Glycerol
6,75 mg Methyl-4-hydroxybenzoat
+ Natriumacetat-3-Wasser
245 mg Propylenglycol
0,75 mg Propyl-4-hydroxybenzoat
+ Saccharin natrium
2250 mg Sorbitol 70
+ Bananen-Aroma
+ Wasser, gereinigtes
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Unruhe
- Rachenentzündung
- Mundtrockenheit
- Schnupfen
- Missempfindungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,25% Creme*
Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel wurde eigens von Hautärzten entwickelt. Es enthält die spezielle Hydrocortison-Verbindung Hydrocortisonacetat, die sehr gut freigesetzt wird und besonders schnell in die Haut eindringt. Darüber hinaus entfaltet es dank der innovativen Cremogel-Formulierung einen zweifach wohltuenden Effekt.
50 g
PZN 10714396
255,80 € / 1 kg
Sofort lieferbar
MIRADENT Aquamed Mundtrockenheit Lutschtabletten
• Fördert den Speichelfluss
• Plaquehemmend und kariespräventiv
• Stärkt den Zahnschmelz
• Mit Schutz-Enzym (Lysozym)
• Pflegt die Mundschleimhaut
• Erfrischender Passionsfrucht-Geschmack
• Zu 100 % mit natürlichem Xylitol gesüßt
60 g
PZN 11287074
89,83 € / 1 kg
Sofort lieferbar
MAGNESIUM AL 243 mg Brausetabletten*
Magnesium ist für die Aktivierung vieler Prozesse im Körper notwendig. Der Mineralstoff ist z.B. an der Muskeltätigkeit beteiligt.
60 St
PZN 00655178
0,29 € / 1 St
Sofort lieferbar
CETIRIZIN AL direkt Lutschtabletten*
49 St
PZN 00927352
0,29 € / 1 St
Sofort lieferbar
Kunden kauften auch...
CETIRIZIN-ratiopharm bei Allergien 10 mg Filmtabl.*
Cetirizin-ratiopharm® ist ein Antiallergikum und lindert Beschwerden, die mit einer saisonalen oder ganzjährigen allergischen Rhinitis oder chronischer Nesselsucht einhergehen. Eine Tablette pro Tag reicht aus: Cetirizin-ratiopharm® wirkt bis zu 24 Stunden.
50 St
PZN 02158159
0,16 € / 1 St
Sofort lieferbar
NUROFEN Junior 125 mg Zäpfchen*
Leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber. Die Verabreichung von Zäpfchen wird empfohlen, wenn eine orale Verabreichung nicht möglich ist, oder bei Erbrechen.
10 St
PZN 04660785
0,47 € / 1 St
Sofort lieferbar
Orthomol Nemuri night Spray ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Es enthält Melatonin, Passionsblumen-Extrakt und Melissen-Extrakt. Mit Pfefferminz-Geschmack.
25 ml
PZN 17209603
431,60 € / 1 l
Sofort lieferbar
SANOSTOL Multi-Vitamin Bärchen
Die Sanostol Multi-Vitamin Bärchen schmecken lecker vitaminig nach Himbeere, Blaubeere und Orange. Vegan, ohne Gelatine, ohne Zuckerzusatz und ohne Konservierungsstoffe – und natürlich mit 9 wichtigen Vitaminen wie Vitamin C, Vitamin D und Vitamin B12.
60 St
PZN 17873146
0,10 € / 1 St
Sofort lieferbar