Das Cremogel kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme. Damit eignet sich Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel speziell bei gereizter Sommerhaut (z. B. Sonnenbrand, Sonnenallergie), Hautentzündungen (z. B. bei entzündeten Insektenstichen) sowie bei Juckreiz.
Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet und kann bei jüngeren Kindern nach ärztlicher Verordnung eingesetzt werden.
Wirksamkeit wissenschaftlich belegt: Die Wirksamkeit und gute Verträglichkeit von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% wurde in einer Anwenderbeobachtung bestätigt (apothekenbasierte Anwendungsbeobachtung mit dem Arzneimittel Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% mit 269 Teilnehmern und dem Arzneimittel Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% mit 363 Teilnehmern im Zeitraum von Oktober 2007 bis Februar 2008 und Mai bis September 2008).
Anwendungsgebiete von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel
Zu den Anwendungsgebieten von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel zählen:
• Sonnenbrand
• Sonnenallergie
• Mallorca-Akne
• Hautentzündungen (z. B. entzündete Insektenstiche)
• Juckreiz
Gut zu wissen: Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel ist auch für eine großflächige und längere Anwendung geeignet.
Hintergrund: Was ist Hydrocortisonacetat?
Bei Hydrocortisonacetat handelt es sich um eine besondere Verbindung des körpereigenen Wirkstoffs Hydrocortison. Der zentrale Vorteil: Hydrocortison wird als Acetat sehr gut aus der Cremogel-Galenik freigesetzt und dringt besonders schnell in die Haut, um dort lokal seine entzündungshemmende Wirkung zu entfalten. Das bedeutet: Die antiallergische, entzündungslindernde und juckreizstillende Wirkung von Hydrocortison kann sich besonders rasch entfalten.
Die innovative Cremogel-Formulierung
Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% überzeugt zudem durch eine innovative Galenik: Die Cremogel-Formulierung wurde eigens von Hautärzten entwickelt. Das Cremogel kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme. Ein weiteres Plus: Das Cremogel lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und ist auch für große Hautareale (z. B. Schultern, Rücken) geeignet.
Vorteile von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel im Überblick
• Innovative Cremogel-Formulierung
• Sanft, schnell, kühlend
• Kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme
• Schnelle Wirkstoffanflutung am Wirkort (dank spezieller Hydrocortison-Verbindung und innovativer Galenik)
• Besonders angenehm auf gereizter Sommerhaut
• Lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein
• Gute Verträglichkeit
• Auch für längere und großflächigere Behandlungen geeignet
• Auch mit Make-Up kombinierbar
• Ohne Konservierungsstoffe (auch für empfindliche Hautpartien wie das Gesicht geeignet)
• Ohne klassische tensidische Emulgatoren (gerade bei Mallorca-Akne von Vorteil)
Anwendung von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel
Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% wird in dünner Schicht 2- bis 3-mal täglich auf die zu behandelnden Hautstellen aufgetragen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Therapieerfolg und sollte nicht länger als 4 Wochen ohne Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
Bitte beachten Sie dazu auch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Extra-Tipp: Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% eignet sich speziell bei normaler bis fettiger Haut und kann auch gemeinsam mit Make-Up angewendet werden.