Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken können Sie auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten geben Sie im nebenstehenden Feld Ihre Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Sie im Liefergebiet wohnen und für die Zustellung per Botendienst in Frage kommen.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken können Sie auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten geben Sie im nebenstehenden Feld Ihre Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Sie im Liefergebiet wohnen und für die Zustellung per Botendienst in Frage kommen.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Palliativmedizin im Überblick
GESCHULTE KRÄFTE
Fachliche Pflege durch speziell geschulte Pflegekräfte
INDIVIDUELLE BEHANDLUNG
Individuelle Behandlung jedes Patienten erfolgt durch ein multidisziplinäres Team
BEHANDLUNGSORT
Die Behandlung des Patienten erfolgt in der Umgebung seiner Wahl (ambulant, stationär, zu Hause, Pflegeheim o. ä.)
SPEZIALISTEN
Die Symptomkontrolle (Schmerzen, Durst, Luftnot u. a. Symptome) erfolgt durch Spezialisten.
LEBENSQUALITÄT
Es gilt der Grundsatz „High person, low technology“, d. h. das Menschliche tritt in den Vordergrund, das medizinisch mit viel technischem Aufwand Machbare in den Hintergrund. Ziel der Therapie ist die
LEBENSGEFÜHL
Bejahung des Lebens, Akzeptanz von Sterben und Tod als Teil des Lebens. Der Tod wird weder beschleunigt noch hinausgezögert. Aktive Sterbehilfe wird strikt abgelehnt!
BETREUUNGSZEIT
Kontinuierliche Betreuung des Patienten und seiner Angehörigen dauert an bis zum Tod bzw. in die Trauerzeit
VERTRAUEN
Offenheit und Wahrhaftigkeit sind Grundlage des Vertrauensverhältnisses zwischen allen Beteiligten
INNOVATIV
Forschung, Dokumentation und Auswertung der Behandlungsergebnisse
FÖRDERUNG
Unterricht und Ausbildung von Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern, Seelsorgern und Ehrenamtlichen
EHRENAMTLICHE
Ehrenamtliche werden in die Behandlung integriert
TEAM KOORDINATION
Das Behandlungsteam wird zentral koordiniert