Wirkstoff: Diclofenac, Diethylaminsalz
Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen; Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke; bei Epicondylitis; bei akuten Muskelschmerzen z. B. im Rückenbereich. Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung; zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol.
Das Schmerzgel mit der bewährten 3-fach-Wirkung
In Deutschland ist Voltaren die Nr. 1 bei Muskel-, Rücken- und Gelenkschmerzen (IMS OTC® Report Apotheke / IMS® GesundheitsMittelStudie (GMS) Apotheke: 02A1, 02E1 und 02G2, MAT 05/2018). Und das aus gutem Grund. Das Original Voltaren Schmerzgel mit Diclofenac wirkt 3-fach: Es stoppt den Schmerz, bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung.
Positiver Zusatzeffekt: Das Schmerzgel vereint die Eigenschaften eines Gels und einer Creme – zieht schnell ein, kühlt und pflegt zugleich.
Anwendungsgebiete von Voltaren Schmerzgel im Überblick
Voltaren Schmerzgel eignet sich
• Bei akuten Muskelschmerzen (z.B. im Rückenbereich)
• Bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen
• Bei Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke
• Bei Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt
Bitte beachten Sie dazu auch die Packungsbeilage.
Die bewährte 3-fach-Wirkung von Voltaren Schmerzgel
Beim Auftragen dringt der Wirkstoff Diclofenac tief in die Haut ein und konzentriert sich gezielt an der entzündeten Stelle. Hier entfaltet das Schmerzgel seine bewährte 3-fach-Wirkung.
Ein weiteres Plus: Das Schmerzgel vereint die Eigenschaften eines Gels und einer Creme – zieht schnell ein, kühlt und pflegt zugleich.
• Zieht schnell ein und kühlt
• Hat zusätzlich die Eigenschaften einer Creme – pflegt die Haut
Anwendung
Tragen Sie Voltaren Schmerzgel in Abhängigkeit von der Schmerzintensität drei- bis viermal täglich auf. Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist eine kirsch- bis walnussgroße Menge erforderlich. Waschen Sie sich anschließend die Hände. Bevor die Stelle mit Kleidung bedeckt wird, sollte das Gel einige Minuten auf der Haut trocknen.
Das Gel kann über einen Zeitraum von bis zu drei Wochen verwendet werden, jeweils abhängig von der Grunderkrankung. Sollten sich die Beschwerden nach drei bis fünf Tagen nicht verbessert oder gar verschlechtert haben, ist ein Arztbesuch ratsam.