Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Diabetes
- ALPHA-LIPON AL 600 Filmtabletten
ALPHA-LIPON AL 600 Filmtabletten* 100 St
Bei diabetischen Nervenschäden mit dem bewährten Wirkstoff Alpha-Liponsäure.
Darreichung: | Filmtabletten |
Packungsgröße: | 100 St |
PZN: | 00958401 |
Anbieter: | ALIUD Pharma GmbH |

Packungsgröße wählen

ALPHA-LIPON AL 600 Filmtabletten* 100 St
Bei diabetischen Nervenschäden mit dem bewährten Wirkstoff Alpha-Liponsäure.
Darreichung: | Filmtabletten |
Packungsgröße: | 100 St |
PZN: | 00958401 |
Anbieter: | ALIUD Pharma GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
• Zur Verbesserung von Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie
• Nur 1 Einnahme täglich; vorzugsweise vor dem Frühstück
Diabetes mellitus gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Mehr als 7 Millionen Menschen sind von der Zuckerkrankheit betroffen, dabei handelt es sich bei über 90% um Typ-2-Diabetiker. Trotz intensiver Forschung ist die durch Insulinresistenz bedingte Krankheit nicht heilbar, bei konsequent gesunder Lebensführung und regelmäßiger Einnahme von Medikamenten treten aber kaum Beschwerden auf.
Erhöhte Blutzuckerwerte schädigen die kleinen und großen Blutgefäße und bergen erhöhte Risiken für Folgeerkrankungen wie z.B. diabetische Polyneuropathie, die sich oftmals durch Kribbeln in den Beinen äußert. Zur Verbesserung des sogenannten „Ameisenlaufens“ hat sich ALPHA-LIPON AL 600 mit dem Wirkstoff Alpha-Liponsäure bewährt. Er fördert die Energiegewinnung der Nervenzellen und fängt nervenschädigende Stoffe ab.
Chronisch erhöhter Blutzucker greift oft die Nerven an – diabetische Polyneuropathie gehört zu den häufigsten Folgeerkrankungen bei Diabetikern. Zur Linderung der Beschwerden hat sich das Antioxidationsmittel Alpha-Liponsäure, auch als Thioctsäure bekannt, bewährt. Studien* belegen nach mehrwöchiger oraler Einnahme einen deutlichen Rückgang der neuropathischen Symptome wie unangenehmes Kribbeln, Taubheitsgefühl, Brennen und Schmerzen in Armen und Beinen.
* Ziegler D, Ametov A, Barinov A et al. Oral treatment with alpha-lipoic acid improves symptomatic diabetic polyneuropathy: the SYDNEY 2 trial. Diabetes Care 2006; 29: 2365-2370
Anwendungsempfehlung:
Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene täglich 1 Filmtablette ALPHA-LIPON AL 600 unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit des Tages ein.
Für die optimale Aufnahme des Wirkstoffs in den Blutkreislauf ist die Einnahme auf nüchternen Magen empfehlenswert. Zum einfacheren Schlucken kann die Filmtablette dank beidseitiger Bruchkerbe in gleiche Dosen geteilt werden.
Wirkstoff: α-Liponsäure.
Anwendungsgebiete: Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie).
Enthält Lactose.
PZN | 00958401 |
---|---|
Anbieter | ALIUD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Alpha-Lipon AL 600 |
Darreichung | Filmtabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | DL-α-Liponsäure |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Krampfanfällen sowie zu schweren Blutgerinnungsstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | vor der ersten Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
- Missempfindung bei diabetischer Neuropathie
Der Wirkstoff schützt die Nerven der Arme und vor allem Beine vor den schädigenden Einflüssen der Zuckerkrankheit (Diabetes). Dafür kommen zwei Mechanismen zum Tragen: Zum einen sorgt der Stoff dafür, dass die Blutversorgung der Nerven nicht von Abbauprodukten, die bei einem zu hohen Zuckergehalt im Blut entstehen, behindert wird. Um das zu erreichen vermindert der Wirkstoff die Entstehung dieser Produkte. Zum anderen fängt er Nerven schädigende Stoffe ab, die wegen einer ungenügenden Blut- und damit verbundenen Sauerstoffversorgung entstehen.
bezogen auf 1 Tablette
600 mg DL-α-Liponsäure
+ Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Cellulosepulver
+ Hypromellose
289 mg Lactose-1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Macrogol 6000
+ Povidon K25
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Stearinsäure
+ Talkum
+ Chinolingelb
+ Titandioxid
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
ALIUD Pharma GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 19,
89150 Laichingen,
Deutschland
Webseite: https://www.aliud.de/
Telefon: +49 7333 9651-0
E-Mail: retouren@aliud.de
Impressum: https://www.aliud.de/metaseiten/impressum
• Zur Verbesserung von Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie
• Nur 1 Einnahme täglich; vorzugsweise vor dem Frühstück
Diabetes mellitus gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Mehr als 7 Millionen Menschen sind von der Zuckerkrankheit betroffen, dabei handelt es sich bei über 90% um Typ-2-Diabetiker. Trotz intensiver Forschung ist die durch Insulinresistenz bedingte Krankheit nicht heilbar, bei konsequent gesunder Lebensführung und regelmäßiger Einnahme von Medikamenten treten aber kaum Beschwerden auf.
Erhöhte Blutzuckerwerte schädigen die kleinen und großen Blutgefäße und bergen erhöhte Risiken für Folgeerkrankungen wie z.B. diabetische Polyneuropathie, die sich oftmals durch Kribbeln in den Beinen äußert. Zur Verbesserung des sogenannten „Ameisenlaufens“ hat sich ALPHA-LIPON AL 600 mit dem Wirkstoff Alpha-Liponsäure bewährt. Er fördert die Energiegewinnung der Nervenzellen und fängt nervenschädigende Stoffe ab.
Chronisch erhöhter Blutzucker greift oft die Nerven an – diabetische Polyneuropathie gehört zu den häufigsten Folgeerkrankungen bei Diabetikern. Zur Linderung der Beschwerden hat sich das Antioxidationsmittel Alpha-Liponsäure, auch als Thioctsäure bekannt, bewährt. Studien* belegen nach mehrwöchiger oraler Einnahme einen deutlichen Rückgang der neuropathischen Symptome wie unangenehmes Kribbeln, Taubheitsgefühl, Brennen und Schmerzen in Armen und Beinen.
* Ziegler D, Ametov A, Barinov A et al. Oral treatment with alpha-lipoic acid improves symptomatic diabetic polyneuropathy: the SYDNEY 2 trial. Diabetes Care 2006; 29: 2365-2370
Anwendungsempfehlung:
Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene täglich 1 Filmtablette ALPHA-LIPON AL 600 unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit des Tages ein.
Für die optimale Aufnahme des Wirkstoffs in den Blutkreislauf ist die Einnahme auf nüchternen Magen empfehlenswert. Zum einfacheren Schlucken kann die Filmtablette dank beidseitiger Bruchkerbe in gleiche Dosen geteilt werden.
Wirkstoff: α-Liponsäure.
Anwendungsgebiete: Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie).
Enthält Lactose.
PZN | 00958401 |
---|---|
Anbieter | ALIUD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Produktname | Alpha-Lipon AL 600 |
Darreichung | Filmtabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | DL-α-Liponsäure |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Krampfanfällen sowie zu schweren Blutgerinnungsstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | vor der ersten Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
- Missempfindung bei diabetischer Neuropathie
Der Wirkstoff schützt die Nerven der Arme und vor allem Beine vor den schädigenden Einflüssen der Zuckerkrankheit (Diabetes). Dafür kommen zwei Mechanismen zum Tragen: Zum einen sorgt der Stoff dafür, dass die Blutversorgung der Nerven nicht von Abbauprodukten, die bei einem zu hohen Zuckergehalt im Blut entstehen, behindert wird. Um das zu erreichen vermindert der Wirkstoff die Entstehung dieser Produkte. Zum anderen fängt er Nerven schädigende Stoffe ab, die wegen einer ungenügenden Blut- und damit verbundenen Sauerstoffversorgung entstehen.
bezogen auf 1 Tablette
600 mg DL-α-Liponsäure
+ Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Cellulosepulver
+ Hypromellose
289 mg Lactose-1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Macrogol 6000
+ Povidon K25
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Stearinsäure
+ Talkum
+ Chinolingelb
+ Titandioxid
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
ALIUD Pharma GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 19,
89150 Laichingen,
Deutschland
Webseite: https://www.aliud.de/
Telefon: +49 7333 9651-0
E-Mail: retouren@aliud.de
Impressum: https://www.aliud.de/metaseiten/impressum
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Natürliche und effektive Schmerzlinderung durch einzigartige homöopathische 3-fach Kombination bei Nervenschmerzen. Wirkt ganz natürlich und ist sehr gut verträglich.
PZN 12576610
265,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
Die kühle "Abreibung" für entspannte Muskeln. Entspannt die Muskeln und fördert die Hautdurchblutung bei Überbeanspruchung.
PZN 00422540
35,16 € / 1 l
Sofort lieferbar
**Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei, EFSA Scientific opinion: ID 262, 4667, 4698
PZN 11015312
660,16 € / 1 kg
Sofort lieferbar
MEDICOFINE Sicherheits-Lanzetten 29 G 0,5x1,5 mm
PZN 12481134
0,13 € / 1 St
Sofort lieferbar
ADVANCE Plus Monometer Blutzuckermessgerät SPARSET MG/DL
TOP in Preis und Leistung: Advance Monometer Plus Blutzuckermesssystem inkl. 60 Teststreifen, 1 Blutzuckermessgerät, 10 Lanzetten, Lanzettiergerät, Etui.
• Ohne Kodierung
• Akustische Ausgabe der Messwerte möglich
• Großes Display mit Hintergrundbeleuchtung
• Große Teststreifen
• Teststreifenauswurf-Taste
• Hohe Messgenauigkeit nach neuer ISO-Norm 15197:2015
• Automatische Erkennung bei Fehlanwendung
• Messbereich: 10–600 mg/dL
• Durchschnittswertberechnung bis 90 Tage
• Speicher: 1.000 Messwerte
PZN 08011546
Sofort lieferbar
Kunden kauften auch...
MILGAMMA protekt Filmtabletten*
Zur Behandlung eines Vitamin-B1-Mangels. So können Fußbeschwerden wie Kribbeln, Brennen oder Taubheitsgefühle in ihrer Ursache gelindert werden.
PZN 01529731
0,71 € / 1 St
Sofort lieferbar
B12 ANKERMANN überzogene Tabletten*
Gegen Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin-B12-Mangel. Ein Vitamin B12-Mangel kann nur durch hochdosierte Präparate effektiv ausgeglichen werden. Setzen Sie daher auf B12 Ankermann®.
PZN 01502726
0,37 € / 1 St
Sofort lieferbar
In Grippostad® C, Deutschlands bekanntem Mittel bei Erkältungskrankheiten, werden vier optimal aufeinander abgestimmte Wirkstoffe vereint. Diese gut verträgliche Wirkstoffkombination lindert zum einen die akuten Beschwerden und zum anderen aktiviert sie die Selbstheilungskräfte des Körpers. So fühlt man sich schnell wieder fit. Paracetamol lindert Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen und senkt das Fieber.
PZN 00571748
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis, akuten, unkomplizierten, nicht bakteriellen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen).
PZN 00744284
0,40 € / 1 St
Sofort lieferbar
Arzneimittel zur Hemmung der Zusammenballung von Blutplättchen. Acetylsalicylsäure (ASS) hemmt als Thrombozytenaggregationshemmer das Verklumpen von Blutplättchen, wodurch das Blut dünnflüssig bleibt und nicht gerinnen kann. Dadurch wird der Verstopfung der Gefäße durch Blutgerinnsel vorgebeugt.
PZN 07402210
0,04 € / 1 St
Sofort lieferbar
Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium und Kalium. Zur Unterstützung des natürlichen Elektrolythaushalts.
PZN 02881826
301,45 € / 1 kg
Sofort lieferbar
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe*
Unterstützt wirksam die Heilung der trockenen und rissigen Nasenschleimhaut und von oberflächlichen Bindehaut- und Hornhautverletzungen am Auge.
PZN 01578675
619,00 € / 1 kg
Sofort lieferbar
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe*
Mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe bekommt Ihre Haut die Hilfe, die sie gerade braucht, um schnell wieder ihre wichtige Funktion als Schutzhülle unseres Körpers wahrnehmen zu können.
PZN 01578847
132,90 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Nervenregeneration? Ein Fall für Keltican® forte! Mit Vitamin B12, Folsäure und Uridinmonophosphat (UMP). Keltican® forte aktiviert und unterstützt die körpereigene Regeneration der peripheren Nerven mit essentiellen Nervenbausteinen. Die einzigartigen UMP-B-Pellets mit der Kombination aus Uridinmonophosphat (UMP), Vitamin B12 und Folsäure optimieren die Nährstoff-Versorgung des Körpers für die Nervenregeneration.
PZN 14352754
3.509,87 € / 1 kg
Sofort lieferbar
FEMILOGES magensaftresistente Tabletten*
Arzneimittel mit der hormonfreien Pflanzenkraft des Sibirischen Rhabarbers lindert nachweislich typische Wechseljahresbeschwerden.
PZN 16815885
0,43 € / 1 St
Sofort lieferbar